Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website und psychotherapeutischen Praxis.
Wenn Sie über E-Mail oder das Kontaktformular auf unserer Website mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten. Diese Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Im Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere nach § 9 Abs. 2 lit. h DSGVO sowie dem Psychotherapiegesetz (PthG). Diese Daten umfassen unter anderem persönliche Informationen, Diagnosen und Therapieverläufe, die streng vertraulich behandelt werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der psychotherapeutischen Behandlung.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung erhoben werden, speichern wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gelöscht.
Unsere Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics 4 zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Tools helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Die Verwendung von Cookies erfolgt jedoch nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Banner.
Google Analytics 4 verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem wir Tracking-Codes und Website-Tags zentral verwalten können. Auch hier erfolgt das Auslösen von Tags und die Sammlung von Daten nur nach Ihrer Zustimmung.
Datenverarbeitung: Die erhobenen Daten werden nach der Zustimmung im Cookie-Banner erfasst und verarbeitet. Diese Daten können Informationen wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Dauer Ihres Besuchs und Ihre Interaktionen auf unserer Website umfassen. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Daten gesammelt.
Widerruf und Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der österreichischen und europäischen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics 4 vollständig um.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Für datenschutzrechtliche Anliegen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Hepperger, MA
Mariahilfpark 2, Top 712
A-6020 Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 677 620 266 69
Email: kontakt@psychotherapie-hepperger.com
Copyright © 2024